Video
Auf dem Bahnhofsvorplatz halten Busse und S-Bahnen an. Wer zu den Gleisen will oder von dort kommt, durchquert meist die Empfangshalle. (Jan. 2014, EK)
Lösungen & weiterführende Informationen
... Hauptbahnhof
- Welche Verkehrsverbindungen gibt es am Bahnhofsvorplatz? - Am Bahnhofsvorplatz halten die Stadtbusse und S-Bahnen.
- In welche Verkehrsmittel kann man außerdem in der Nähe des Hauptbahnhofes umsteigen? - Man kann in den Bus oder ein Taxi umteigen.
- Welche Geschäfte befinden sich im Erdgeschoss der Empfangshalle? - Im Erdgeschoss befindet sich ein Schnellrestaurant, ein Lebensmittelgeschäft, eine Buchhandlung und das Reisezentrum.
- Welche Automaten gibt es in der Empfangshalle? - Es gibt einen Automaten, um Passbilder zu machen und um das Handy aufzuladen.
- Was findet man im Obergeschoss? - Im Obergeschoss gibt es eine Gaststätte.
- Wie gelangt man zu den Gleisen? - Zu Gleis 1 durch die Türen von der Empfangshalle aus. Zu den anderen Gleisen über den Treppenabgang bzw. den Aufzug.
- Wo fahren die Züge ab? - Die Züge fahren auf der Gleisanlage ab.
- Du möchtest wissen, wann und wo dein Zug abfährt. Wo kannst du dich informieren? - Ich kann auf der elektronischen Anzeigetafel oder den Fahrplänen in den Schaukästen nachschauen oder im Reisezentrum nachfragen.
... Bilder
- Auf welchem Gleis kann man sein Fahrrad abstellen? - Die Fahrräder kann man auf Gleis 1 abstellen.
- Von wann bis wann ist der Bahnhof täglich geöffnet? - Der Bahnhof ist täglich von 4.00 Uhr bis 1.15 Uhr geöffnet.
- Welche Ziele sind auf dem Hinweisschild auf dem Bahnhofsvorplatz aufgelistet? - Der Busbahnhof, die Taxistände, der Fahrradparkplatz in westlicher Richtung und der Park-and-Ride-Platz in östlicher Richtung.
- Wie heißt der Bahnhofsvorplatz? - Der Bahnhofsvorplatz heißt "Willy-Brandt-Platz".
- Welche Hinweisschilder findet man unter der großen Uhr (Bild 12)? - Unter der großen Uhr gibt es Hinweise dazu, wo man die Fahrräder abstellen kann, wo es zu den Gleisen 2 bis 7 und zum WC geht. Außerdem zeigen die Schilder an, wo es zum Gleis 1 mit Schließfächern, Informations-Service und Bahnhofsmission geht. Auch die Richtung zum Parkplatz und dem Reisezentrum ist angezeigt.
- Wo befindet sich die Bahnhofsmission? - Die Bahnhofsmission ist auf Gleis 1.
- Betrachte Bild Nr. 11. a) Auf welchem Gleis fährt der Zug nach Stuttgart ab? b) Wann fährt der Zug nach Mannheim ab? - a) Der Zug nach Stuttgart fährt auf Gleis 5 ab. b) Der Zug nach Mannheim fährt um 11.06 Uhr ab.
- -
- a) - b) Betrachte die Bilder 5, 6 und 7. Wie viele Fahrkartenautomaten gibt es in der Empfangshalle insgesamt? - In der Empfangshalle gibt es insgesamt 5 Fahrkartenautomaten: 4 beim Haupteingang, 1 vor dem Reisezentrum.
- Betrachte Bild Nr. 10. Warum ist ein Fahrplan gelb und der andere weiß? - Weil es unterschiedliche Fahrpläne sind: Auf dem gelben stehen die Abfahrtszeiten, auf dem weißen die Ankunftszeiten.
- -
Stadt-Entdecker
- -
- -
- Wenn du in die Empfangshalle hineingehst, liegt das Reisezentrum dann links oder rechts von dir? - Es liegt rechts von mir.
- Was erkennst du auf dem Wandgemälde „Reisen mit der Bahn – Heilbronn und die Welt“ über dem Reisezentrum? - Wasser (Neckar), Weinreben/-glas; eine Brücke, Fördertürme, Stromleitungen, Kran, Eisenbahnsignale, den Turm der Kilianskirche, Sonne, Industriegebäude, Treppen, Anker, Wartberg mit Turm, Gitarre
- -
- -
- In welcher Himmelsrichtung liegt der Taxistand, wenn du vor dem Hauptbahnhof stehst? - Der Taxistand liegt in westlicher Richtung.
- Welche Bus- und Stadtbahnlinien halten am Bahnhofsvorplatz? - Am Bahnhofsvorplatz halten die Busse der Linien 1, 5, 8, 10, 12, 13, 51, 61, 62, 63 und 64.
... Hauptbahnhof früher
- Seit wann hat Heilbronn einen Bahnhof? - Heilbronn hat seit 1848 einen Bahnhof.
- Seit wann gibt es das Bahnhofsgebäude, wie du es heute kennst? - den dritten Bahnhof, wie du ihn heute kennst, gibt es seit 1958.
- Seit wann heißt der Bahnhofsvorplatz "Willy-Brandt-Platz"? - Im November 2013 wurde der Bahnhofsvorplatz von „Heilbronn Hauptbahnhof“ in „Heilbronn Hauptbahnhof/Willy-Brandt-Platz“ umbenannt.
- -
Weiterführende Informationen
- www.wdrmaus.de/sachgeschichten - Suchwort: Bahnschranke. Eine Sachgeschichte der Maus zeigt, wie ein Bahnübergang funktioniert.
- https://www.zdf.de/kinder - Suchwort: Bahn, Zug, Straßenbahn,...
- Weitere Verleihmedien des Kreismedienzentrums Heilbronn:
GS: Eisenbahn - Spezial (Verleih Nr. 4673093) - Im Treppenaufgang zur Gaststätte steht die Statue "Mädchen mit Fisch" von Hermann Korziol.
- Am Treppenabgang zu den Gleisen (und auf Gleis 1) befand sich früher ein Restaurant. Hier sind noch die Buntglasfenster von Friedrich Knödler erhalten.
- Weiterführende Informationen zum Konzept von Mein-Heilbronn.org, u. a. auch zum Zeitstrahl mit Zeitmarken, sind in den FAQ zu finden.
Auf dem Stadtplan
- Finde den Hauptbahnhof auf der Stadtkarte von OpenStreetMap.
- Finde den Hauptbahnhof auch auf dem Heilbronner Stadtplan zum Vergrößern.
Stadt-Entdecker
1. Bahnhofsgebäude
Besuche den Hauptbahnhof. a) Zeichne auf ein DIN A3-Blatt einen Grundriss des Bahnhofsgebäudes. Überlege: Wie stellst du Türen dar? Wie Treppen? b) Zeichne ein und beschrifte in der angegebenen Farbe: blau - das Reisezentrum, rot - die Fahrkartenautomaten, gelb - Fahrpläne, grün - Geschäfte/Restaurants, braun - Sitzplätze
2. Treffpunkt
Welche Stelle des Bahnhofs würdest du als Treffpunkt wählen?
3. Reisezentrum
Wenn du in die Empfangshalle hineingehst, liegt das Reisezentrum dann links oder rechts von dir?
4. Wandgemälde
Was erkennst du auf dem Wandgemälde "Reisen mit der Bahn - Heilbronn und die Welt" über dem Reisezentrum?
5. Metallschild
a) Finde das Metallschild "Hauptbahnhof" von Bild 1. b) Lasse dich mit dem Schild fotografieren.
6. Straßenschild
a) Finde das Straßenschild "Willy-Brandt-Platz" von Bild 3. b) Lasse dich mit dem Schild fotografieren.
7. Taxistand
In welcher Himmelsrichtung liegt der Taxistand, wenn du vor dem Hauptbahnhof stehst?
8. Bahnhofsvorplatz
Welche Bus- und Stadtbahnlinien halten am Bahnhofsvorplatz?