Lösungen & weiterführende Informationen
... Stadtbuslinien
- Nenne drei mögliche Einstiegsstellen der Linie 10. - "Herbert-Hoover-Siedlung" (Start), "Allee Post Ost oder West", "Hbf / W.-Brandt-Platz"
- Die Linie 10 fährt nicht immer bis zur Endhaltestelle "Schanz Süd". Es gibt noch zwei mögliche Endhaltestellen davor. Wie heißen sie? Du erkennst Sie auf dem Aushangfahrplan. - Sie heißen "Kinderklinik" und "Im Kreuzgrund"
- Eine Buslinie hat (meistens) zwei Richtungen. Woher weißt du, in welche Richtung der Bus fährt? - Die Start- und Endhaltestellen können z. B. über den an der Bushaltestelle ausgehängten Fahrplan und den Liniennetzplan abgelesen werden. Das Ziel bzw. die Richtung, in die der Bus fährt, ist auch über die Anzeigetafeln auf dem Bus abzulesen.
- Weitere Aufgaben zur Orientierung auf dem Liniennetzplan, findest du auf diesem Arbeitsblatt. - Lösungsblatt
... Bilder
- Sieh dir Bild Nr. 2 an. a) Zu welcher Linie gehört dieser Bus? b) In welche Richtung fährt er? - a) Der abgebildete Bus gehört zur Linie 10. b) Er fährt in Richtung Frankenbach.
- Wann ist die späteste Abfahrtszeit der Linie 10 an der Haltestelle Allee Post Ost? - Die späteste Abfahrtszeit der Linie 10 an der Haltestelle Allee Post Ost ist laut Plan täglich (Ausnahmen am 24.12. und 31.12.) um 23.15 Uhr.
- Wann ist die früheste Abfahrtszeit der Linie 10 an der Haltestelle Allee Post West an einem Samstag? - Die früheste Abfahrtszeit der Linie 10 an der Haltestelle Allee Post West an einem Samstag ist laut Plan um 5.39 Uhr.
- Wofür stehen die Zahlen auf dem Glasschild bei Bild Nr. 4? - Die Zahlen stehen für die Liniennummern, die hier abfahren.
... Weblinks
- Welche Farbe hat die Stadtbuslinie 10 im Liniennetzplan? - Die Stadtbuslinie 10 ist im Liniennetzplan orange.
- Wie viele Haltestellen hat die Linie 10 zwischen der "Herbert-Hoover-Siedlung" und der Haltestelle "Schanz Süd"? Zähle auf dem Liniennetzplan nach. - Es sind 28 Haltestellen zwischen der "Herbert-Hoover-Siedlung" und der Haltestelle "Schanz Süd".
- Rufe den zweiten Link auf und finde heraus, wie oft heute zwischen 15.00 und 16.00 Uhr ein Bus von der Haltestelle "Allee Post West" zur "Herbert-Hoover-Straße" fährt. -
- Wo kannst du HNV-Fahrscheine kaufen? - HNV-Fahrscheine gibt es an Fahrscheinautomaten, im Bus beim Busfahrer oder bei den HNV-Verkaufsstellen. Jahres- oder Monatskarten gibt es im Abonnement per Bankeinzug. Zur Nutzung einer Schüler-Monatskarte ist ein Verbundpass nötig (alternativ gelten für Schüler-Monatskarten auch gültige Schülerausweise). Der Verbundpass muss immer mit der gültigen Monatskarte mitgeführt werden. Verbundpässe werden in den HNV-KundenCentern kostenlos ausgegeben. Eine Verlängerung der Schüler-Verbundpässe ist bei den Vorverkaufsstellen, den Verkehrsunternehmen, den HNV-KundenCentern und den zuständigen Schulsekretariaten möglich.
... Anhören
- Wie viele Haltestellenansagen hörst du? - Ich höre vier verschiedene Ansagen.
- Welche Haltestellen werden angesagt? - Winzerstraße, Karlstor, Hallenbad Soleo, Harmonie West
- Die Haltestellenansagen passen zu den Linien 1, 11 und 12. Finde mit Hilfe des Liniennetzplanes heraus, welche Haltestelle auf welcher Linie liegt. Hinweis: Bei den Weblinks findest du den Link zum Liniennetzplan. - Winzerstraße - Linie 11; Karlstor - Linie 1; Hallenbad Soleo - 12; Harmonie West - 1 oder 12 (Kann dem Liniennetzplan nicht eindeutig entnommen werden.)
... Stadtbuslinien früher
- Was erfährst du über den ersten in Heilbronn eingesetzten Bus? (3 wichtigste Informationen) - Der erste Bus wurde im August 1905 eingesetzt. Er fuhr zwischen Heilbronn und Böckingen. 1916 wurde die Linie endgültig eingestellt.
- a) Wohin fuhren die Stadtbusse im Jahr 1950? - Die Stadtbusse fuhren nach Böckingen, Neckargartach, Frankenbach und Flein. b) Welcher der Orte ist bis heute kein Stadtteil von Heilbronn? - Flein ist bis heute eine selbstständige Gemeinde, dennoch gibt es bis heute eine Stadtbusverbindung. Frankenbach war damals selbstständige Gemeinde, gehört jedoch seit 1974 zu Heilbronn.
- Was ist ein Oberleitungsbus? Sieh dir auch das Bild genau an! - Das ist ein Bus, der die Oberleitung (der Straßenbahn) nutzt. Er fährt aber auf Rädern und nicht auf Schienen.
- -
Weiterführende Informationen
- Weiterführende Informationen zum Konzept von Mein-Heilbronn.org, u. a. auch zum Zeitstrahl mit Zeitmarken, sind in den FAQ zu finden.
Auf dem Stadtplan
- Finde den Hauptbahnhof, die Allee und die Herbert-Hoover-Straße auf der Stadtkarte von OpenStreetMap. Tipp: Suche die Herbert-Hoover-Straße im Süden Heilbronns.
- Finde den Hauptbahnhof, die Allee und die Herbert-Hoover-Straße auch auf dem Heilbronner Stadtplan zum Vergrößern. Tipp: Suche die Herbert-Hoover-Straße im Süden Heilbronns.
Stadt-Entdecker
1. Bushaltestelle Schule
Wo ist von eurer Schule aus die nächstgelegene Bushaltestelle?
2. Buslinien
Welche Buslinie/n halten dort?
3. Endstationen
Zu welcher Endstation fahren die Busse? (Beachtet, dass es meist zwei Richtungen gibt.)
4. Bushaltestelle zu Hause
Wo ist von deinem Zuhause aus die nächstgelegene Bushaltestelle?
5. Zum Rathaus
Finde heraus, wie du von deinem Zuhause mit dem Bus zum Rathaus am Marktplatz (der Kernstadt) kommst.